LVEV auf den Punkt - Landesverband der Elternvereine

LVEV auf den Punkt

Liebe Elternvertreterinnen, liebe Elternvertreter!

Ein zweites Schuljahr mit dem Fokusthema „Corona“ hat uns alle viel beschäftigt, zu meinem Leidwesen nur wenig mit Themen der Bildung, sondern vielmehr Themen für ein „Überstehen“ der aktuellen Situation.

Aber auch dafür sind Elternvereine da, wir sind nahe am Geschehen, persönlich involviert und somit können wir rasch und realitätsnahe handeln.

Ich möchte mich persönlich bei Ihnen allen für Ihre ehrenamtliche Arbeit für unsere Kinder bedanken und ihnen Kraft für die noch vor uns liegenden Monate wünschen.

Die Position, dass wir uns aus virologischen Diskussionen heraushalten, hat sich als gut erwiesen, denn diese Diskussionen und Uneinigkeiten haben leider Gräben geschaffen. Gemeinsam können wir Eltern aber Wünsche und Ideen abstimmen – und soweit wir eine breite Unterstützung dafür haben, diese auch entsprechend vertreten.

Aber neben den wichtigen Themen der Krise müssen wir auch die Weiteentwicklung der Schule im Auge behalten. Die Themen wie die Weiterentwicklung der AHS, die Demokratie-Bildung in allen Schulstufen, die Verbesserung des Unterrichtes, die vernünftige Digitalisierung der Schule, die Schulbus-Situation (nicht nur zu Corona-Zeiten!), aktive SGAs, u.v.m. beschäftigen uns natürlich auch jetzt, obwohl die Wahrnehmung zulasten der Krise etwas leidet.

Ich möchte Sie auf ein Projekt des Landes Oberösterreich hinweisen. Vom OÖ Landtag wurde ein Kreativwettbewerb zum Thema Demokratie ausgeschrieben. Dieses Thema wird im Bildungssystem breit getragen und bietet konkret die Möglichkeit den Fokus unserer Kinder wieder auf etwas anderes als  Corona zu lenken.

Persönlich glaube ich, dass Demokratie-Bildung sehr wichtig für die Zukunft unseres Landes ist. Ich habe in letzter Zeit leider oft Corona zentrierte Gespräche geführt, die mir eher das Gefühl vermittelt haben, dass einige eher eine „EGOkratie“ für demokratisch halten!

Ich möchte an jenen Schauben drehen, welche etwas verändern! 

Ich möchte nicht nur einfach gegen etwas sein, ohne einen konkreten, machbaren, legitimierten Gegenvorschlag zu haben. 

Ich möchte das etwas passiert!

Joris Gruber